Bei der täglichen Arbeit im Dienste der hochwertigen Architektur stehen zwei Elemente im Vordergrund, die es stets in derselben Weise zu berücksichtigen und miteinander in Einklang zu bringen gilt: Die Bedürfnisse und Wünsche des einzelnen Menschen, für den gebaut wird, sowie die Verantwortung gegenüber dem Lebensraum der Gesellschaft, in den hinein gebaut wird. Beide, der Mensch und die Gesellschaft könnten vielfältiger und vielschichtiger nicht sein. Wenn man dem architektonisch adäquat entsprechen will, braucht es einen Planungsprozess, der den Menschen und die Gesellschaft ins Zentrum stellt, der deren Vielschichtigkeit offen und neugierig begegnet und deren steten Wandel vorausschauend und kreativ mitgeht. – Bonjour GWJ.
William Shakespeare
GWJ wurde 1989 im Kollektiv gegründet. Die Rechtsform ist eine Aktiengesellschaft, welche von Nick Gartenmann, Donat Senn, Eva Herren und Christian Lasser als Hauptaktionäre gehalten wird. Die restlichen Aktien werden von Mitarbeitenden getragen. Operativ obliegt Donat Senn, Christian Lasser und Eva Herren die Führung. Gesamthaft arbeiten zurzeit 15 Frauen und 24 Männer bei GWJ, davon fünf Auszubildende. GWJ ist Mitglied beim Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein (SIA), beim Register A der Fachleute in den Bereichen des Ingenieurwesens, der Architektur und der Umwelt (REG). Auch ist GWJ beteiligt bei der Archipel Planergemeinschaft, Archipel Generalplaner AG und Partner bei AND.
Bei der täglichen Arbeit im Dienste der hochwertigen Architektur stehen für GWJ zwei Elemente im Vordergrund. Elemente, die wir stets in derselben Weise berücksichtigen und miteinander in Einklang bringen: Die Bedürfnisse und Wünsche des einzelnen Menschen, für den wir bauen, sowie die Verantwortung gegenüber dem Lebensraum der Gesellschaft, in den wir hinein bauen. Zu unseren Kompetenzen und Leistungen gehören deshalb vorab die integrale architektonische und städtebauliche Planung. Als Experten beraten wir zudem externe Planungs-, Bau-, Gestaltungs- und Beurteilungsgremien. Auch suchen wir die Aufgabe im Bestand und sind es uns gewohnt, nutzungsspezifische, konstruktive und ökonomische Lösungen daraus abzuleiten. Erhaltenswertes wird weiterentwickelt und einer neuen Nutzungsära zugeführt.
Städtebau und Arealentwicklungen
Erarbeiten von Master-, Richt- und Gestaltungsplänen Nutzungs- und Entwicklungskonzepte. Teilnahme und Leitung von Gutachter- und qualitätssichernde Verfahren, Machbarkeitsstudien und Wettbewerbe
Generalplaner
Wir schätzen eine einfache Kommunikation und übernehmen als Generalplaner die Verantwortung für das Planungsteam und reibungslose, verantwortungsbewusste Prozesse mit Kosten- und Terminsicherheit.
BIM
Wir planen drei dimensional und bieten darüber hinaus verschiedene Stufen eines datenbasierten Modells. So vereinfachen wir den Informationsfluss und stellen sicher, dass alle Beteiligten über die aktuellen Daten verfügen.
Um der Vielfalt der bei der Architektur zu berücksichtigenden Aspekte, um allen individuellen, gesellschaftlichen, ökonomischen, ökologischen und nicht zuletzt gestalterischen Ansprüchen gleichermassen und in hoher Qualität gerecht zu werden, leben wir bei GWJ einen multidisziplinären und respektvoll kooperativen Planungsprozess.